Am 20. Spieltag empfing Verfolger-Team Mundingen am Sonntagnachmittag Schlusslicht Merzhausen. Vor dem Match stand bereits fest: Bei günstigem Spielausgang zementieren die Mundinger ihre Position im Verfolgerfeld.
Das Aufeinandertreffen wurde bei strahlendem Sonnenschein und frischem Wind angepfiffen. Mit den heimischen Fans im Rücken begann die Heimmannschaft das Spiel couragiert. Die erste Halbchance hatten aber die Gäste in der 7. Spielminute. Das Leder schoss ein Spieler knappüber den Kasten. Im direkten Gegenzug erzielte Mundingen durch Stürmer Timon Graf den Führungstreffer. Die Mundinger waren gleich nach dem Tor um einen modernen, offensiv ausgerichteten Fußball bemüht und versuchten den Gegner mit zahlreichen Tempowechseln aus dem Konzept zu bringen. Dabei agierten sie in ihrem Spiel sehr variabel. Nach 15 Minuten war die Bickel-Elf, weiterhin überlegen, wirkte aber in der Defensive anfällig und im Aufbauspiel nicht wirklich stabil. Durch Angreifer Dennis Fischer spielte sich Mundingen in der 17. Minute eine erstklassige Schusschance heraus. Merzhausen spielte sich in der 18. Spielminute eine erneute hervorragende Schusschance heraus. Den Ball schoss ein Spieler aufs Tor, doch der Keeper Norman Gruber parierte. Der SVM erarbeitete sich in der 21. Minute eine sehr gefährliche Kopfballchance. Die Kugel köpfte Mittelfeld-Allrounder Robert Mädler aufs Tor, doch der Gästekepper lenkte den Ball gerade noch über die Latte. In dieser Periode war die Bickel-Elf weiterhin stärker. In der 31. Spielminute kam es bei der Gästetruppe zu einer hervorragenden Konterchance. Das Spielgerät beförderte ein Spieler ans Außennetz. In der 45. Minute konnte Mundingen die Führung endlich weiter ausbauen. Nach einem schönen Solo von Außen in die Box, erzielte Dennis Fischer den Treffer zum 2:0.
Nach dem Pausentee war die Heimelf besser und deutlich stabiler. Das Spiel des SVM wurde sicherer und die Fehlpassquote konnte minimiert werden. In der 53. Spielminute erarbeitete sich die Bickel-Elf, erneut eine erstklassige Schusschance. Mittelfeldspieler Leander Graf schoss den Ball Richtung gegnerische Bude, doch die Abwehr rettete auf der Linie. In der 56. Minute spielte sich Mundingen eine erneute exzellente Schusschance heraus. Die Kugel schoss Stürmer Kai Vogel knapp am Gehäuse vorbei. In der 60. Minute kam es bei der Heimmannschaft zu einer positionsgetreuen Auswechslung: Mittelfeldmann Robert Mädler verließ das Spielfeld, Elia Worm griff nun ins Spielgeschehen ein. Durch die Einwechslung von Elia Worm wurde das Angriffsspiel noch variabler und schneller. Im letzten Spielabschnitt kam es bei der Heimelf zum zweiten Spielerwechsel: Defensivspieler Dominic Cope musste in die Kabine, Valentin Heß betrat den Rasen. Der Offensivdrang zahlte sich aus. Die Bickel-Elf markierte im unmittelbaren Anschluss an die Auswechslung durch Offensivspieler Dennis Fischer eine weitere Bude. In der Endphase der Partie erzielte das Heim-Team eine weitere Bude. Unbedrängt schoss Mittelfeldmann Elia Worm das Spielgerät ins gegnerische Gehäuse. Unmittelbar nach dem Treffer der nächste Wechsel: Mittelfeldakteur Dirk Steigert musste runter, Mirko Obrecht vertrat ihn positionsgetreu. Die Sturm- und Drangphase trug Früchte. Die Heimelf markierte im unmittelbaren Anschluss an den Spielertausch durch Stürmer Dennis Fischer eine weitere Bude. In der 78. Spielminute, im Anschluss an den Treffer, kam es bei der Heimmannschaft zu einer Auswechslung: Angreifer Kai Vogel ging runter, Mittelfeldmann Felix Nölle kam ins Spiel. In der 89. Minute erzielte Mundingen durch Angreifer Dennis Fischer eine Last-Minute-Bude.
Der Schiedsrichter beendete die Partie bei einem Ergebnis von 6:0. Nach wackliger Anfangsphase fand der SVM besser ins Spiel und war dann bis zum Ende das tonangebende Team.
Aufstellung: Norman Gruber, Kai Vogel (78. Felix Nölle), Dominic Cope (60. Valentin Heß), Felix Wolf, Philipp Dettmar, Simon Fießinger, Leander Graf, Robert Mädler (60. Elia Worm), Dirk Steigert (69. Mirko Obrecht), Dennis Fischer, Timon Graf