Offizielle Website des SV Mundingen e.V.

Bei herrlichem Sommerwetter fand beim SV Mundingen das traditionelle Sportfest statt

Ein Volleyballfeld, das Netz nur 1,50 Meter hoch. Statt gepritscht, gebaggert und geschmettert wird gekickt und geköpft. Einmal darf der Ball aufticken. So sind die Regeln beim Fußballtennis. Vor mehr als zehn Jahren hat der SV Mundingen diese technisch anspruchsvolle Sportart salonfähig gemacht. Seither wird beim alljährlich stattfindenden Sportfest ein Turnier ausgetragen. Am Samstag war es wieder soweit. Acht Teams waren diesmal mit von der Partie. Sie trugen kreative Namen wie „Links oben“, „Los Caballeros de Rio Grande“ oder „Your Mom's Favourite Team“. Ins Finale schafften es „Ajax Dauerstramm“ und die „Oberbergkicker“. Angeführt von Edeltechniker Cedric Restle bot Ajax zwar das schönste Fußballtennis. Den vom Emmendinger Tor gestifteten Cup holten sich jedoch die Oberbergkicker. Ihnen gelang es einerseits, Fehler zu vermeiden. Anderseits zwangen sie den Gegner durch kontrollierte Druckbälle immer wieder zu selbigen. Damit verteidigten die Oberbergkicker den Titel. Glückwunsch!Das Fußballtennisturnier um den ET-Cup war nur einer der vielen Höhepunkte des Sportfests. Das Wetter hätte besser nicht sein können. Bereits am Freitag begann das Programm mit dem Firmenturnier. Am Samstagvormittag fanden mehrere D- Jugendturniere statt. Die Sieger hießen SG Untere Elz (D1) und SV Kenzingen (D2). Nach dem Fußballtennisturnier wurde das Mundinger Vereins- turnier ausgetragen. Fünf Teams waren diesmal mit von der Partie. Am Ende gewann „Lassmiranda den Sevilla“.Der Sonntag wurde mit dem Turnier der E1-Junioren eröffnet. Hier gewannen die Gastgeber. Parallel dazu grillte der Fan und „Gönner“ Erwin Dages zwei selbst erlegte Wildschweine. Anschließend gab es eine Präsentation der beiden aktiven Mannschaften. Moderator Tim Schäfer stellte den Zuschauern die Neuzugänge vor. Jonas Gorenflo und Kai Vogel kehrten zum SVM zurück. Ganz neu sind Sebastian Brauhardt, Marcel Kolanczewski und Timmy Pfeiffer. Direkt im Anschluss fand ein Blitzturnier mit vier Herrenmannschaften statt. Im ersten Halbfinale besiegte der FC Teningen den SV Mundingen mit 2:0. Das zweite Semifinale bestritten die SG Freiamt/Ottoschwanden und der neue Landesligist Wasser/Kollmarsreute (2:0). Im kleinen Finale hatte dann der SVM gegen Wasser/Kollmarsreute mit 2:1 die Nase vorn. Den Cup holte letztlich der FCT. Im Finale gewann man gegen die SGFO mit 5:2. Überhaupt hinterließen die Teninger einen starken Eindruck. Am Montag trafen die G-Jugenteams des SV Mundingen und des FC Teningen aufeinander. Der Spaß stand im Vordergrund, das Ergebnis war zweitrangig. Beim Klassiker „Unterdorf gegen Oberdorf“ hieß es nach regulärer Spielzeit 2:2. Das Penaltyschießen ging an das Unterdorf. Abend fand die Auslosung der Tombola statt.

Quelle: Emmendinger Tor, Ausgabe vom 20.07.16


  • |