Offizielle Website des SV Mundingen e.V.

"Das Team setzt sich die Ziele selbst!"

Beim Sportfest des SV Mundingen wurde unter anderem die 1. Mannschaft vorgestellt

 

Mundingen. Von Freitag bis Montag richtete der SV Mundingen sein traditionelles Sportfest aus. Bei durchweg angenehmen Temperaturen rollte auf dem Hauptspielgeld vier Tage lang der Ball. Gleichzeitig wurde im großen Festzelt neben dem Clubheim das Miteinander gepflegt. Zu den Höhepunkten gehörte unter anderem die Vorstellung der 1. Mannschaft sowie das anschließend stattfindende Blitzturnier mit vier Teams.

"Das Team setzt sich die Ziele in diesem Jahr selbst", sagten Coach Frank Knape und dessen Assistent Benny Fischer bei der Vorstellung der 1. Mannschaft am Sonntagnachmittag. Vor der letzten Saison habe das Trainerteam einen Platz unter den ersten fünf eingefordert. Nach fünf Niederlagen zum Start sei man diesem Anspruch jedoch lange hinterhergelaufen. Die Ergebniskrise habe das Team gelähmt. Erst in der Rückrunde sei wieder in die Erfolgsspur gelangt. "Zum Glück hatten wir dank einer Siegesserie mit dem Abstieg nichts mehr zu tun", so Knape.

Bei der Mannschaftsvorstellung begrüßte Moderator Tim Schäfer acht neue Gesichter. Ab sofort tragen Keeper Jan Reinbold und Julian Hug (SG Wasser/Kollmarsreute), Angelo Pepe (SG Simonswald), Felix Ganter (FC Teningen), Selim Dülger (Reute) sowie die Eigengewächse Mike Mengis, Simon Mann und Massimo Mattusche das grün-schwarze Trikot. Janusz Malcherczyk kehrt zudem als Spielertrainer der 2. Mannschaft zurück. Der Aderlass hält sich dagegen in Grenzen. Mit Norman Gruber (Wyhl) und Niko Suchowitz (Emmendingen) haben nur zwei Spieler den Verein verlassen.

Auf die Mannschaftsvorstellung folgte ein Blitzturnier. Darin hinterließ der SVM einen guten Eindruck. Im Halbfinale setzte man sich gegen den Kreisliga A-Aufsteiger SC Eichstetten im Elfmeterschießen durch. Nach der regulären Spielzeit hatte es 2:2 gestanden. Im Finale verlor man gegen den Landesligaabsteiger SG Wasser/Kollmarsreute in einem ausgeglichenen Spiel mit 0:1. Dritter des Turniers wurde der SC Eichstetten. Auf Rang vier landete der FC Teningen.

Bereits am Freitag begann das Sportfest mit dem Firmenturnier. Sieben Teams nahmen daran teil. Auf Platz eins landete die Firma Acrobat. Der Samstag startete mit der Ausrichtung des Bezirkstags in der Neumattenhalle. Dort wurde der beim SVM spielende Rechtsanwalt Claudio La Malfa zum neuen Sportrichter des Verbands gewählt. Die Vertreter sämtlicher Vereine aßen im Festzelt anschließend zu Mittag. Parallel dazu fand ein von Spielausschuss Borhene Deguachi organisiertes Allstar-Spiel statt. Auf dem Platz standen Akteure wie Alexander Ernst, Karsten Bickel oder Klaus Stubert. Höhepunkt des Samstags war die Ehrung des Damenteams der SG Köndringen. Die "Pink Ladies" hatten im Sommer sowohl die Meisterschaft als auch den Bezirkspokal gewonnen. Staffelleiter Arnold Bühler überreichte Kapitänin Nora Welz die Urkunde und den Wimpel. Abends gewann das Team "Büdelsbüttel" mit Kapitän Timon Graf das Elfmeterschießen.

Am Sonntagvormittag fand im Festzelt ein Gottesdienst statt. Dabei erwies sich Pfarrer Andreas Ströble als profunder Fußballkenner. In seiner Predigt verglich der Theologe die Ämter innerhalb der Kirche mit den Positionen auf dem Spielfeld. Nach dem Gottesdienst kamen die Jugendteams des JFV Untere Elz zum Zug. Anschließend fanden die Mannschaftsvorstellung und das Blitzturnier statt. Am Montag spielte das Unter- gegen das Oberdorf. Abends wurden die Gewinner der Tombola gezogen.

  • |