Der SV Mundingen holt mehr als ein Drittel der bisher gesammelten Punkte im April
Am 28. Spieltag der Kreisliga A1 Saison traf der SV Mundingen, welcher Sechs Spiele in Folge siegreich gestalten konnte, auf das Schlusslicht der Liga, den SC Reute. Dieser hatte grade mal 5 Punkte mehr, als Mundingen in den vergangenen vier Wochen sammeln konnte. Was für ein Spiel ist da zu erwarten?
Zuschauer, die an diesem Sonntag mit einer hohen Erwartungshaltung auf den Sportplatz kamen, wurden mit Sicherheit enttäuscht. 'Not gegen Elend' trifft das, was in Halbzeit Eins auf dem Platz zu sehen war, ganz gut. Dem SV Mundingen schien jedwede Konzentration, Spritzigkeit und Kreativität zu fehlen. Ein Spiel auf niedrigem Niveau mit wenig sehenswerten Aktionen und vielen einfachen Ballverlusten. Nach torlosen 45 Minuten war es für einen unwissenden Zuschauer bestimmt nur schwer zu erkennen, welche der beiden Mannschaften eine 6-Sieges-Serie hinter sich hatte.
Die 2. Halbzeit fing nicht besser an, als die erste endete. Es dauerte bis zur 56. Minute, bis Torgarant Fabian Heizler seine Mundinger Teamkollegen in Führung brachte. Nach einem Eckball kam dieser im 16er zum Schuss und der Ball schlug links unten ein. In der letzten halben Stunde wurde das Spiel etwas besser. Mundingen schaffte es die Räume im Mittelfeld besser zu nutzen. Reute konnte jedoch immer wieder Nadelstiche setzten. Dank eines starken Gäste Keepers blieb der Ausgleichstreffer allerdings aus. In der 89. Minute machte Leander Graf dann alles klar. Nach einer Hereingabe durch Daniel Kleebach von rechts umkurvte er den Torwart und musste nur noch einschieben.
Der SV Mundingen holt nach einem unspektakulären und wenig schönen Fußballspiel den 7. Sieg in Folge und ist seit 9 Spielen ungeschlagen. Der SC Reute verliert das 6. Spiel hintereinander und verbleibt weiterhin auf dem letzten Tabellenplatz. Mundingen steht auf Platz 7 der Tabelle.
Nächste Woche Sonntag, dem 7.5., spielt der SVM zuhause gegen Sasbach. Anstoß der Begegnung ist um 15 Uhr. Die Reserveteams spielen um 13 h. Leander Graf.