Offizielle Website des SV Mundingen e.V.

Mundingen sichert sich Heimtriumph gegen Biengen

Verfolgermannschaft Mundingen traf am 9. Spieltag am Sonntagnachmittag auf Mittelfeld-Team Biengen. Vor dem Match stand bereits fest: Mit einem Sieg festigen die Mundinger ihre Position in der oberen Tabellenregion. Die Biengener setzten auf Sieg, um den Sprung in die obere Tabellenregion zu schaffen.

Das Spiel wurde bei heiteren Bedingungen freigegeben. Mit den heimischen Fans im Rücken startete das Heim-Team mit viel Engagement in die Partie. Die Heimelf kam in der 5. Spielminute zu einer ausgezeichneten Kopfballchance. Die Mundinger präsentierten nach dieser Spielszene einen offensiven Kombinationsfußball. Der SVM hatte die Spielkontrolle, es fehlte allerdings an der letzten Entschlossenheit vor dem gegnerischen Tor. In der 16. Minute spielte sich das Gäste-Team eine Top-Schusschance heraus. Ein Spieler schoss die Kugel aufs Tor, doch der Torwart Jan Reinbold entschärfte die Situation. In diesem Spielstadium hatte die Heimmannschaft die Oberhand. In der 41. Spielminute markierte Biengen den etwas überraschenden Führungstreffer. Bei einem Freistoß der Gäste stimmte die Zuteilung im Strafraum nicht. Wie in den letzten Spielen immer war der SVM die bessere Mannschaft, gerät aber in Rückstand. Durch Stürmer Cristian Kock erspielte sich die Bickel-Elf in der 43. Minute eine weitere hervorragende Kopfballchance. In der 2. Minute der Nachspielzeit der ersten Hälfte kam es bei der Heimmannschaft zu einer exzellenten Freistoßchance. Mittelfeldspieler Dirk Steigert schoss das Spielgerät an den Pfosten. Der Schiri beendete den ersten Durchgang bei einem Halbzeitstand von 0:1. 

Nach dem Seitenwechsel war Mundingen erneut die tonangebende Truppe. In der 48. Spielminute kam es bei der Heimelf durch Mittelfeldmann Leander Graf erneut zu einer erstklassigen Torgelegenheit, die Chance zum verdienten Ausgleich. Biengen blieb aber gefährlich und kam in der 54. Minute zu einer erneuten Top-Schusschance. Das Leder schoss ein Spieler an die Latte. Der SVM erarbeitete sich in der 56. Spielminute eine weitere erstklassige Kopfballchance. Angreifer Timon Graf köpfte den Ball nur knapp am Kasten des Gegners vorbei. Nach 60 gespielten Minuten zog der SVM weiterhin die Fäden. In der 64. Minute erzielte die Heimelf durch Mittelfeld-Allrounder Leander Graf den Ausgleich. Eine Minute nach dem Treffer kam es bei der Heimmannschaft zu einer Auswechslung: Angreifer Dennis Fischer ging vom Platz, Mittelfeldmann Robert Mädler kam ins Spiel. Trotz dominantem Spiel der Heimmannschaft markierte Biengen gegen Mitte des zweiten Durchgangs, im unmittelbaren Anschluss an den Spielertausch der Heimmannschaft, die erneute Führung. Durch Defensiv-Allrounder Mike Mengis kam Mundingen in der 74. Minute zu einer erneuten sehr guten Kopfballchance. Als Lohn für den zielstrebigen Einsatz erzielte die Bickel-Elf in der 77. Spielminute durch Offensivspieler Cristian Kock den erneuten Ausgleichstreffer. Mundingen nahm in derselben Minute den zweiten Spielerwechsel vor: Offensivspieler Timon Graf verließ das Spielfeld, Stürmer Elia Worm kam in die Begegnung. Bei der Heimelf kam es fünf Minuten später zum dritten Spielerwechsel: Stürmer Cristian Kock musste in die Kabine, Mittelfeldakteur Tobias Kölblin kam in die Partie. Zwei Minuten die letzte Auswechslung: Defensivspieler Kilian Engler musste runter, Lukas Haas griff nun ins Spielgeschehen ein. Zwei Minuten nach dem Wechsel drehte der SVM durch Mittelfeldspieler Leander Graf das Spiel erneut. Wegen einer Unsportlichkeit sah ein Spieler der Auswärtsmannschaft eine Minute nach dem Gegentor vom Unparteiischen den Roten Karton.


Am Ende der Begegnung stand ein 3:2 zu Buche. In einem spannenden Duell mit vielen Buden setzten sich die Mundinger mit einem Tor Unterschied gegen munter mitspielende Gäste durch. Die Hausherren durften am Ende einen torreichen, aber knappen Sieg vor heimischem Rund bejubeln.

Aufstellung: Jan Reinbold, Kai Vogel, Lukas Dümmig, Mike Mengis, Kilian Engler (84. Lukas Haas), Philipp Dettmar, Dirk Steigert, Leander Graf, Dennis Fischer (63. Robert Mädler), Timon Graf (76. Elia Worm), Christian Kock (54. Tobias Kölblin)

  • |