Mundingen hat die letzten drei Spiele nicht verloren und wollte die Hinspiel Niederlage gegen Köndringen wieder wettmachen. So startete die Mannschaft auch gut ins Spiel und bekam mit der Zeit immer mehr Sicherheit. Köndringen stand zunächst sicher und ließ wenig zu, konnte aber nach vorne keine Akzente setzten. Die erste Torchance für den SVM hatte Fischer, der TVK Namensvetter im Tor vereitelte den Schuss aber mit einer prima Parade. Dies war der Auftakt für 20 sehr gute Minuten der Knape-Elf. In dieser Phase dominierten die Grünen spielerisch und eine weitere Großchance für Heitzler landete von dessen Kopf am Pfosten. Kurz darauf waren sich Heitzler und Vogel nicht einig, wer den Ball in das fast schon leere Tor einschieben sollte und durch das Missverständnis flog der Ball übers Tor. So gingen die Teams in die Halbzeit, Köndringen konnte durchatmen und mit einem schmeichelhaften Remis in der Kabine neue Kräfte sammeln.
Jetzt kamen die „Phrasenschwein-das rächt sich noch-Zuschauer“ zu Wort. Und sie sollten Recht behalten. Nach der Pause wollte Mundingen an die erste Hälfte anknüpfen aber Köndringen nutzte zwei Stellungsfehler der Heimelf urplötzlich zur Führung. Eine Flanke von rechts und ein Schuss von Storz-Renk aus elf Metern reichten den Weiß/Blauen zur Führung in der 48. Minute. Mundingen zeigte sich geschockt, verlor den Faden und sieben Minuten später fiel durch Scheffelt das 0:2. Als im Anschluss daran Heitzler für die Heimelf auch noch einen Elfmeter vergab war das Kopfschütteln aller Ortens zu sehen. Das 0:3 nach einem Konter in der 71`war die logische Konsequenz. Torschütze wiederum Scheffelt. Auch der Anschlusstreffer durch Heitzler (77`), und die gelb-rote Karte von Köndringens Keller (75`) änderte nichts. Die Gäste brachten den Sieg sicher nach Hause.
In der ersten Hälfte sicherlich glücklich, ganz am Ende aufgrund der Effizienz dann doch nicht unverdient.