Offizielle Website des SV Mundingen e.V.

SVM 2 erklimmt die Tabellenspitze

Reserve schlägt die SG Freiamt-Ottoschwanden 2 mit 4:1

Mundingen. Der SV Mundingen 2 ist neuer Tabellenführer der Kreisliga B, Staffel VII. Durch den 4:1-Heimsieg gegen die Reserve der SG Freiamt-Ottoschwanden grüßt das Team von Trainer Matthias Mand vom Platz an der Sonne. Zugute kam den Grün-Schwarzen das Unentschieden im direkten Duell zweier Kontrahenten.

Seit einigen Wochen schon stimmt die Trainingsbeteiligung bei der 2. Mannschaft. Um allen Spielern genug Einsatzzeiten geben, warf Matthias Mand vor dem Heimspiel gegen die SG Freiamt-Ottoschwanden wieder die Rotationsmaschine an. Jeff Feron, Fabian Heitzler und Kemba Dibba beorderte er in die Startelf. Außerdem beackerte der hochveranlagte Kilian Engler aus der 1. Mannschaft die linke Seite und sammelte Spielpraxis. Dafür blieb Tempodribbler Felix Müller erstmal draußen. Auch Marc Mößinger sollte nur eingewechselt werden, wenn Bedarf besteht. Die Kapitänsbinde trug stattdessen der seit Wochen glänzend aufgelegte Daniel Kleebach.

Gegen die körperlich starken und gut organisierten Wälder taten sich die Grün-Schwarzen in der ersten halben Stunde schwer. Zwar ließ man den Ball gut in den eigenen Reihen laufen, jedoch fehlten vorne die ganz großen Chancen. Nur selten kam man im Sechzehner aussichtsreich zum Abschluss. Auf der Gegenseite hatte die Mand-Elf zweimal Glück, dass sie nicht in Rückstand geriet. Vor allem der technisch starke „Zehner“ Jannik Schneider und der schnelle Außen Thomas Blust brachten die SVM-Abwehrreihe immer wieder in Bedrängnis.Nach einer halben Stunde zog Matthias Mand die richtigen Schlüsse. Eine winzige taktische Änderung auf den offensiven Außen sorgte dafür, dass der SVM nun richtig in Fahrt kam. Aus dem nichts spielte man Powerplay und innerhalb von fünf Minuten schepperte es dreimal im Kasten der SG Freiamt-Ottoschwanden. Zunächst schickte Simon Mann mit einem direkten Pass den frei startenden Daniel Kleebach auf die Reise, der das Leder souverän am herauseilenden Gästekeeper vorbeischob (40.). Dann bediente Mirko Obrecht den mitgelaufenen Fabian Heitzler, der den Ball nur noch einzuschweißen brauchte (42.). Und schließlich schloss Jeff Ferron eine flüssige Kombination über mehrere Stationen mit einem Schuss gegen die Laufrichtung des Torwarts ab (45.). Mit diesem komfortablen 3:0 ging es in die Pause.

Nach dem Wechsel blieb der SVM weiter auf dem Gaspedal. Mit seinem zweiten Treffer sorgte Daniel Kleebach in der 52. Minuten für klare Verhältnisse. Zuvor hatte er dem gegnerischen Innenverteidiger den Ball clever abgeluchst. Allein auf den Gästekeeper zusteuernd behielt der Kapitän vor dem Tor erneut gute Nerven. Nach dem 4:0 dümpelte das Spiel leider vor sich hin. Zwar tauchte der SVM noch einige Male gefährlich vor dem gegnerischen Kasten auf, jedoch wollte kein weiterer Treffer fallen. Den Fans, die sich hinter dem Tor auf der Tribüne mittlerweile eingefunden hatte, bot man nur noch wenig unterhaltsame Momente. Stattdessen gelang den Wäldern in der 74. Minute auf der Gegenseite bei einem ihrer seltenen Vorstöße durch Franz Reinbold der Ehrentreffer.

In Gefahr geriet der Sieg nicht mehr. Ergo: Marc Mößinger musste nicht mehr eingreifen. Eine heiße Dusche genehmigte sich der wieselflinke Publikumsliebling trotzdem, bevor er später bei einem Bierchen und einem Zwiebelkuchen das Spiel der 1. Mannschaften schaute. Vor allem freute sich Mößinger bei seinem montäglichen Fupa-Studium am Anblick der Tabelle. In der Kreisliga B, Staffel 7 hat der SV Mundingen 2 die Spitze erklommen. Durch das Remis im direkten Duell zwischen March und Eintracht Freiburg ist die Mand-Elf an beiden Teams vorbeigezogen. Hinzu kommt, dass die Punktzahl des SVM bei Fupa noch nicht aktualisiert ist. Bekanntlich wird das Spiel in Kirchzarten, wo die Grün-Schwarzen bisher ihre einzige Niederlage einstecken mussten, aufgrund eines Regelverstoßes wiederholt. Der SVM bekommt die Möglichkeit, nicht nur die eigene Weste nachträglich wieder weiß zu machen, sondern die Tabellenführung weiter auszubauen.

Der SVM 2 spielte mit: Reinbold – Dibba (46. Czerulla), Gorenflo, Ebel, K. Engler – Ferron, Mann, Obrecht (55. Ruppert) – Steinle, Heitzler (72. Bühler), Kleebach (55. Müller)

  • |