Mand-Elf gewinnt bei der Reserve der SG Wasser/Kollmarsreute klar mit 3:0
Kollmarsreute. Der SV Mundingen 2 hält weiter Kurs auf die Tabellenspitze. Nach dem 3:0-Erfolg bei der Reserve der SG Wasser/Kollmarsreute am Sonntag steht das Team von Matthias Mand mit zwölf Zählern aus fünf Spielen auf dem zweiten Platz. Weil die verlorengegangene Partie gegen Kirchzarten wiederholt wird, könnten sogar noch nachträglich Punkte hinzukommen.
Vor der Auswärtspartie bei der SG Wasser/Kollmarsreute 2 waren die Vorzeichen gut. Zum einen stimmte die Personalsituation. Wie schon vor zwei Wochen bildeten Vladimir Ebel und Jonas Gorenflo das Innenverteidigerduo. Davor schlüpfte Niklas Sauer in die Rolle des Ballverteilers. Zum anderen waren auch die äußeren Bedingungen perfekt. Die Herbstsonne schien und der große makellose Platz bot beste Voraussetzungen für den grün-schwarzen Kombinationsfußball.
Vom Anpfiff weg bestimmten die Neumattenkicker das Tempo. Mit schnellen Pässen ließ man Ball und Gegner laufen. Viel lief über die rechte Seite mit Niklas Czerulla und Felix Müller. Nach Ballverlusten erfolgte meist das erfolgreiche Gegenpressing. Weil die SG-Abwehr um Routinier Christian Kaltenbach jedoch clever verteidigte, war am Strafraum zumeist Schluss. Die einzig richtig gute Chance verbuchte Mittelstürmer Marc Mößinger, der plötzlich auf den gegnerischen Keeper zustürmte und den Ball knapp am Tor vorbei setzte (39.).
Kurz vor der Pause fiel dann doch der Treffer für den SVM. Vorangegangen war wieder ein beherztes Gegenpressing. Felix Müller, diesmal auf der linken Seite, luchste einem SG-Abwehrspieler an der Torauslinie das Leder ab, stürmte longline auf den Keeper zu und legte quer auf den herbeigeeilten Niklas Czerulla, der das Spielgerät am langen Pfosten nur noch über die Linie zu drücken musste. Mit der Führung ging es in die Halbzeitpause, in der Coach Matthias Mand die Positionen von Vladimir Ebel und Niklas Sauer tauschte.
Nach dem Wechsel wagte die Heimelf sich zunehmend mehr in die Offensive. Ein Durchbruch gelang der SG nur selten. Doch auch auf der Gegenseite konnten die Grün-Schwarzen die sich auftuenden Lücken nur selten nutzen. So musste nach einer guten Stunde eine Standardsituation herhalten, um den zweiten Treffer zu erzielen. Marc Mößingers butterweicher Freistoß von Halbrechts verlängerte Daniel Kleebach aus sechs Metern Mittelstürmerposition am machtlosen Torwart vorbei ins linke untere Eck.
Nach einem Dreifachwechsel in der Offensive wurde der SV Mundingen im letzten Viertel der Partie wieder zwingender. Zweimal rettete SG-Keeper Matthias Hofmann mit starken Reflexen auf der Linie. In der 80. Minute gab zudem der junge David Bühler sein Aktivendebüt. Die endgültige Entscheidung fiel erst in der 90. Minute. Bei einer Standardsituation hatte sich Verteidiger Jonas Gorenflo nach vorne geschlichen. Aus dem Gefühl heraus wurde er von Mirco Obrecht bedient und schob den Ball souverän ins rechte untere Eck. Damit war der Auswärtssieg in trockenen Tüchern.
Nach dem Spiel war Matthias Mand zufrieden mit der Leistung. Einige der Spieler gönnten sich nach der Partie im Mühlbach ein kurzes Kneipp-Bad. Einziger Wehrmutstropfen war die Verletzung von Niklas Sauer, der bei einer Grätsche mit dem Stollen im Rasen hängenblieb, sich das Sprunggelenk verdreht und mit einem dicken Knöchel ausgewechselt werden musste. Gute Besserung, Niklas!
Mit zwölf Punkten aus fünf Spielen steht der SV Mundingen 2 nun auf Platz zwei der Kreisliga B, Staffel VII. Es könnten im Nachhinein noch der ein oder andere Zähler dazukommen. Grund: seit letzter Woche ist klar, dass die Partie beim SV Kirchzarten 2 vom 13. September wiederholt wird. Aufgrund eines klaren Regelverstoßes (siehe Spielbericht) hatte der SVM gegen die 1:2-Niederlage Einspruch erhoben (siehe Spielbericht vom 14. September). Diesem wurde seitens des Verbandes nun stattgegeben.