Offizielle Website des SV Mundingen e.V.

SVM gelingt Revanche - Tobias Neubold hält den Sieg fest

Zwei Wochen nach der unglücklichen Poklniederlage nimmt der SV Mundingen Revanche gegen die SF Oberried und gewinnt eindrucksvoll mit 5:2.

Die Mundinger zeigten von Beginn an eine starke Vorstellung und konnten mit den ersten drei Torchancen auf 3:0 davon ziehen. Nach einem Eckball schaltet der aufgerückte Innenverteidiger Jonas Gorenflo am schnellsten. Sein Schuss konnte der Heimtorhüter noch parieren beim anschließenden Nachschuss von Youngster Robert Mädler war er allerdings machtlos und musste das 0:1 aus Sicht der Sportfreunde hinnehmen (15.). Fünf Minuten nach der Führung konnte der eifrige Kai Vogel mit einem herrlichen Schlenzer mit links zum 0:2 abschließen (20.). Wiederum nur zwei Minuten später enteilte der agile Timon Graf nach einem langen Ball den Abwehrspielern der Heimelf, legte den Ball an dem rauseilenden Torhüter vorbei und bediente mustergültig den nachgerückten Robert Mädler der mit seinem zweiten Tor an diesem Tag auf 3:0 aus Sicht des SVM stellte (22.). Nach diesen eindrucksvollen sieben Minuten spürte man die Verunsicherung auf Seiten der Oberrieder. Die junge Bickel-Elf hatte sogar noch große Chancen die Führung auszubauen. Nach und nach riss das Heimteam das Spiel auf die eigene Seite. Auf Torhüter Neubold und die Hintermannschaft des SVM war in dieser Phase allerdings Verlass. Die Offensivbemühungen der SF nahmen von Minute zu Minute zu und so kamen diese noch vor der Halbzeit auf 1:3 (41.) und 2:3 (45+2.) heran.

Nach Wiederanpfiff ahnte man, dass die Heimmannschaft aus den zwei Toren ordentlich Mut geschöpft hatten. So entwickelt sich ein Duell zwischen der SF Oberried und Torhüter Tobias Neubold. Der Gästetorhüter zeichnete sich mehrfach mit herausragenden Paraden aus und verhinderte den Ausgleich. Die Vorentscheidung konnten die Grün-Schwarten nach einem Foul im Strafraum per Foulelfmeter durch Kai Vogel zum 4:2 nutzen (73.). Die endgültige Entscheidung besorgte Fabian Heitzler mit dem 5:2 in der Nachspielzeit (90+2).

Die Reserve bestreite das Vorspiel und kam in einem wilden Spiel mit hochkarätigen Chancen nicht über ein 4:4 hinaus.

  • |