Am 2. Spieltag und zum Abschluss der ersten englischen Woche siegten die SVM-Kicker verdient mit 4:2 gegen den in dieser Saison hochgehandelten SV Jechtingen.
Trainer Bickel änderte die Anfangsformation im Vergleich zu dem erfolgreichen Pokalspiel unter der Woche auf zwei Positionen. Für den privat verhinderten Dirk Steigert und den verletzungsbedingten Ausfall von Ingo Brunner rückten die in der Vorbereitung stark aufspielenden Jeff Ferron und Jonas Gorenflo in die Startelf.
Die Bickel-Elf wollte zum Abschluss der englischen Woche mit einem Heimsieg vor den heimischen Fans den ersten Saisonsieg einfahren, nachdem am ersten Spieltag ein unglückliches Remis gegen den Lokalrivalen aus Köndringen erzielt wurde.
Die Neumatten-Kicker versuchten wie auch in den vorangegangen Spielen mit Spielkontrolle und zielstrebigem Angriffsfussball erfolgreich zu sein. Leider konnten in der ersten Halbzeit diese Dinge nur selten umgesetzt werden. Zu einfache Ballverluste und ungenaue Spieleröffnungen ließen das Spiel sehr fahrig wirken. Der Zugriff auf die quirligen Spieler der Gastmannschaft verlangte dem SVM einiges an Aufwand ab und so blieb der erwartete Offensivfussball weitesgehend auf der Strecke. Einzig eine Kopfballchance durch den aufgerückten Mike Mengis konnte im ersten Spielabschnitt verzeichnet werden. Besser machte es die Gastmannschaft aus dem Kaiserstuhl. Nach einem unnötigen Ballverlust des SVM in der Offensivbewegung konnte diese blitzschnell umschalten und das 0:1 erzielen (43.). Mit diesem Spielstand verabschiedeten sich die Mannschaften in die Pause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte der SVM Glück, dass bei einem Missverständnis von Abwehr und Torwart ein Spieler aus Jechtingen den Ball aus 30 Metern nicht im verwaisten Tor der Heimmannschaft unterbringen konnte. Nach einem Doppelwechsel der Heimmannschaft brachte der agile Leander Graf den SVM mit einem sehenswerten Abschluss wieder zurück in das Spiel (59.). Der Gast aus Jechtingen dezimierte sich mit einer Undiszipliniertheit selbst und handelte sich eine Gelb-Rote Karte ein. Wer dachte, jetzt würde Vieles für den SVM laufen, sah sich ein paar Zeigerumdrehungen später getäuscht. Mit dem 3. Eigentor im 2. Spiel brachten die Mundinger die Gastmannschaft erneut in Front (67.). Doch der SVM, null beeindruckt kam nur zwei Minuten später zum erneuten Ausgleich durch Daniel Kleebach (69.). Jetzt lief die SVM- Offensive so richtig warm. Im Minutentakt wurden tolle Chancen herausgespielt und so war es eine Frage der Zeit bis die erstmalige Führung für die SVM-Kicker herausspringen sollte. So konnte Leander Graf mit seinem fünften Tor innerhalb von sechs Tagen den fälligen Führungstreffer zum 3:2 erzielen (75.). Für die Entscheidung sorgte an diesem Tag, der in der zweiten Halbzeit stark aufspielenden Lukas Dümmig per verwandeltem Foulelfmeter zum 4:2 Endstand (86.).
Durch eine tolle Moral und Leistungssteigerung siegte der SVM mehr als verdient.
Die Reservemannschaft konnte das Vorspiel ebenfalls gewinnen (1:0) und hat somit nach zwei Spielen die maximale Ausbeute von 6 Punkten. Das Tor des Tages erzielte der stark spielende Lukas Kremser mit einem sehenswerten Distanzschuss.