Offizielle Website des SV Mundingen e.V.

SVM I mit großem Abschlusspech

Am 13. Spieltag hatte Keller-Team Simonswald am Sonntagmittag den Tabellendritten Mundingen zu Gast. Der SVM I verliert 3:0.

Das Spiel wurde bei leichter Bewölkung eröffnet. Auf dem kleinen gegnerischem Kunstrasenplatz war Mundingen von beginn an überlegen. Die Bickel-Elf spielte sich in der 12. Minute eine Top-Chance per Freistoß heraus. Auf fremdem Rasen agierte der SVM weiterhin couragiert. Absolute Spielkontrolle und klare spielerische Überlegenheit konnten die vielen Zuschauer seitens des SVM beobachten. In der 19. Spielminute erarbeitete sich die Gästetruppe durch Mittelfeldmann Elia Worm eine Top-Kopfballchance. In der 22. Minute kam Mundingen durch Mittelfeld-Allrounder Philipp Dettmar per Strafstoß zu einer Großchance, doch der Elfer wurde verschossen. Trotz des verschossenen Strafstoß blieb Mundingen das dominantere Team. In der 35. Minute kam es bei der Auswärtsmannschaft durch Mittelfeldmann Elia Worm zu einem Aufreger. Das Spielgerät landete im Netz, doch der Treffer zählte nicht. Der Schiedsrichter entschied auf Abseits, eine sehr knappe Entscheidung. In der 36. Spielminute markierte Simonswald dann die eher unverdiente Führung. In der 40. Minute erspielte sich die Bickel-Elf durch Angreifer Cristian Kock erneut eine erstklassige Schusschance. Mundingen erarbeitete sich in der 43. Spielminute mehrere sehr gute Torchancen per Schuss. Der Schiri beendete den ersten Durchgang bei einem Halbzeitergebnis von 1:0.

Nach der Halbzeitpause blieb Mundingen stärker. Das Gäste-Team spielte sich in der 48. Spielminute eine weitere exzellente Freistoßchance heraus. Das Spielgerät schoss Mittelfeldspieler Dirk Steigert an die Latte. In der 52. Spielminute kam es bei der Gästetruppe durch Offensivspieler Timon Graf zu einem weiteren Tor, das jedoch aberkannt wurde. Wieder entschied der Unparteiische auf Abseits. Im direkten Gegenzug konnte Simonswald die Führung weiter ausbauen. Ein absoluter Glückstreffer. Eine missglückte Flanke schlug im langen Eck ein. Fünf Minuten nach dem Gegentreffer kam es bei der Auswärtsmannschaft zu einer positionsgetreuen Auswechslung: Defensivspieler Kilian Engler ging runter, Dominic Cope betrat den Rasen. In der 58. Minute erspielte sich die Bickel-Elf durch Mittelfeldmann Elia Worm erneut eine erstklassige Tormöglichkeit. Alleinstehend fünf Meter vor dem Tor schoss Elia Worm den Ball knapp am Tor vorbei. Nach 60 gespielten Minuten blieb Mundingen dominanter. Durch Mittelfeld-Allrounder Elia Worm erarbeitete sich der SVM in der 61. Spielminute eine weitere erstklassige Torgelegenheit. Leider vergab der junge Elia Worm auch seine zweite Topchance. Mundingen nahm in der 62. Minute den zweiten Wechsel vor: Mittelfeldspieler Tobias Kölblin verließ den Platz, Verteidiger Mike Mengis kam ins Spiel. Bei der Gastmannschaft kam es gegen Mitte der zweiten Hälfte, im Anschluss, zum letzten Wechsel: Mittelfeldakteur Elia Worm ging vom Platz, Mirko Obrecht vertrat ihn. Auf gegnerischem Platz agierte der SVM trotz des Rückstands weiterhin mit viel Engagement. „Wenn du die Dinger vorne nicht machst, bekommst du sie hinten“. Diese Fußballfloskel war gestern absolut zutreffend. So kam es wie es kommen musste. Die SG Simonswald machte mit der zweiten Torchance das dritte Tor. Die letzte Torchance hatte Stürmer Cristian Kock. Er schoss das Leder an den Pfosten. 

Das Endergebnis lautete 3:0. Der SVM ist wie so oft das fußballerisch deutlich bessere Team. Oft fehlt die letzte Überzeugung im Abschluss, teilweise spielt der SVM zu kompliziert im letzten Drittel. Die Einstellung und der Kampfgeist im Team stimmen. Bis zum Abpfiff versuchte das Team alles, um noch einen Treffer zu erzielen.

Aufstellung: Norman Gruber, Kilian Engler (61. Dominic Cope), Tobias Kölblin (68. Mike Mengis), Philipp Dettmar, Kai Vogel, Dirk Steigert, Robert Mädler, Lenader Graf, Timon Graf, Cristian Kock, Elia Worm (87. Mirko Obrecht).

 

  • |