Am Mittwoch, den 8. September war der SVM beim FC Portugiesen Freiburg in Flutlicht-Atmosphäre zu Gast.
Bei heiteren Verhältnissen eröffnete der Referee das Aufeinandertreffen. Auf gegnerischem Rasen startete Mundingen schwungvoll ins Spiel. In den ersten Spielminuten präsentierten die „Grün-Schwarzen“ ein vertikales Spiel in Richtung gegnerisches Tor und versuchten mit einem schnellen Flügelspiel für Gefahr zu sorgen. Dabei agierten sie in ihrem Spiel sehr variabel. Die erste Torchance hatten die Gastgeber. Den Ball köpfte ein Spieler haarscharf über den gegnerischen Kasten. Durch Stürmer Dennis Fischer spielte sich Mundingen in der 21. Spielminute eine ausgezeichnete Schusschance heraus. Nur eine Minute später schoss Mittelfeldspieler Philipp Dettmar haarscharf übers Tor des Gegners. Durch Mittelfeldmann Robert Mädler erspielte sich Mundingen in der 27. Spielminute die nächste sehr gefährliche Kopfballchance. In derselben Minute ging die Bickel-Elf dann verdientermaßen durch Angreifer Dennis Fischer in Führung. Nach 30 Spielminuten blieb Mundingen besser und hatte das Spielgeschehen im Griff. In der 33. Minute kam es bei der Auswärtsmannschaft durch Offensivspieler Kai Vogel erneut zu einer gefährlichen Schusschance. In der 34. Spielminute erzielte die Heimmannschaft den etwas überraschenden Ausgleich. Der SVM ließ sich durch den gegentreffer nicht beirren und blieb weiterhin die Tonangebende Mannschaft. Durch Stürmer Dennis Fischer erarbeitete sich der SVM in der 39. Minute eine erneute exzellente Schusschance. In derselben Minute markierte Mundingen die erneute Führung. Unbedrängt wuchtete Mittelfeld-Allrounder Robert Mädler das Spielgerät nach einem Eckball per Kopfball aus dem Sprung ins Tor des Gegners. Die erneure Führung für den SVM kurz vor der Pause war sicherlich psychologisch sehr wichtig. Der Unparteiische beendete die erste Hälfte bei einem Halbzeitstand von 1:2.
Mundingen knüpfte an die Leistung unmittelbar vor dem Seitenwechsel an und startete schwungvoll in die zweite Hälfte. Durch Offensivspieler Dennis der SVM in der 52. Minute zu einer weiteren sehr guten Schusschance. In der Startphase von Hälfte zwei behielt Mundingen die Zügel in der Hand. Auf gegnerischem Geläuf agierte die Bickel-Elf weiterhin mit viel Engagement. Die Auswärtsmannschaft erspielte sich in der 63. Spielminute eine weitere Top-Schusschance. Mittelfeldspieler Leander Graf schoss den Ball ans Lattenkreuz. In der 65. Minute baute Mundingen die Führung weiter aus. Unbedrängt beförderte Stürmer Dennis Fischer die Kugel per Flachschuss ins Gehäuse des Gegners. Der FC Portugiesen Freiburg spielte sich in der 68. Spielminute eine hervorragende Schusschance heraus. In der 71. Spielminute der 1. Wechsel beim SVM: Co.Spielertrainer Dirk Steigert verließ das Spielfeld, Tobias Kölblin kam ins Spiel. Vier Minuten nach dem Spielerwechsel erzielte Mundingen durch Angreifer Dennis Fischer einen weiteren Treffer. Dennis Fischer erhöhte mit seinem 3. Treffer auf 1:4. In derselben Minute kam es bei der Gästetruppe zum zweiten Spielerwechsel: Stürmer Timon Graf musste in die Kabine, Türmer Elia Worm kam in die Begegnung. Den letzten Treffer zum 1:5 erzielte Lenader Graf in der 81. Spielminute.
Der Schiri beendete das Achtelfinale bei einem Ergebnis von 1:5. Die Mundinger konnten sich am Ende über einen deutlichen Auswärts-Kantersieg freuen. Die Freiburger waren zu keiner Zeit der Partie in der Lage, den Gästen Paroli zu bieten.
Aufstellung: Ole Lesser, Kilian Engler, Vladimir Ebel (82. Felix Nölle), Mike Mengis, Kai Vogel, Dirk Steigert (70. Tobias Kölblin), Robert Mädler (82. Felix Nölle), Leander Graf, Philipp Dettmar, Timon Graf (75. Elia Worm), Dennis Fischer