„Zweite“ siegt trotz langer Unterzahl souverän mit 5:1
Im Heimspiel gegen den FC Kollnau 1 feierte die Mand-Truppe einen verdienten Erfog
In St. Peter hatte der SV Mundingen 2 im dritten Spiel endlich seinen ersten Sieg einfahren können. Am Sonntag ließ die Mannschaft von Matthias Mand gleich die nächsten drei Punkte folgen. Auf eigenem Rasen schlug man den FC Kollnau 1 souverän mit 5:1 – und dies, obwohl man 70 Minuten in Unterzahl spielte.
Bei Nieselregen und dunklem Himmel empfing die 2. Mannschaft des SVM den FC Kollnau. Die in orangenen Trikots auflaufenden Hausherren um Kapitän Manuel Steinle ließen sich vom Wetter jedoch nicht trüben. Sie starteten sehr konzentriert, sodass der zweite Angriff bereits in der 1:0-Führung durch Marc Mößinger mündete (10.). Mustergültig war der flinke Stürmer dabei von Elia Worm in Szene gesetzt worden.
Nach einer guten Viertelstunde wurde das Spiel der Mundinger etwas zäher. Durch einige kleine Fehler im Spielaufbau machten es sich die Gastgeber selbst schwer. Doch auch in dieser schwierigeren Phase der Partie behielt Abwehrchef Valentin Heß die Übersicht und schickte Elia Worm mit einem großartigen Pass auf die Reise, dieser versenkte den gut getimten Ball trotz seines jungen Alters eiskalt im Tor (22.).
Anschließend kam es zu kniffligen Minuten für den SVM: erst erzielte Kollnau das 1:2 durch Ali Sarialtin (30.), kurz drauf wurde die Mundinger „Ein-Mann-Mauer“ alias Kemba Dibba nach einem Foul vor der eigenen Strafraumgrenze mit einer glatten roten Karte des Feldes verwiesen (31.) - eine harte, aber vertretbare Entscheidung vom souverän agierenden Schiedsrichter Nicklas Geißler.
Doch die Hausherren um Lokalmatador Daniel Kleebach rappelten sich nach dem Schock schnell wieder auf. Ein gut vorgetragener Konter vollendete Marc Mößinger kurz vor der Halbzeit mit etwas Fortune zum 3:1. Erneut hatte Elia Worm assistiert. In der Pause stellte Coach Matthias Mand seine Mannschaft nochmals auf die kommenden 45 Minuten ein. Zudem musste Lucas Haas angeschlagen in der Kabine bleiben, für ihn kam Jeremias Hinderer.
Trotz Unterzahl fand die Heimelf direkt ins Spiel und so vollstreckte Torjäger Marc Mößinger mit seinem bereits dritten Treffen am heutigen Tage zum 4:1 - wieder nach Vorarbeit durch seinen kongenialen und leicht jüngeren Sturmpartner Elia Worm (53.). In der Folge kontrollierte Mundingen trotz einem Mann weniger die Partie gekonnt. Der Spielaufbau funktionierte einwandfrei und Tormann Norman Gruber initiierte mit mehreren sehenswerten Flugbällen gefährliche Angriffe.
In der 67. Minute kam es dann zu einem Kuriosum, das hier nicht vorenthalten werden soll: unter dem Beifall seiner Teamkameraden und der Zuschauer verließ 3-Tore-Mann Marc Mößinger den Platz. Für ihn wurde Jeff Ferron eingewechselt. Weil dieser es kaum erwarten konnte und das Feld zu früh betrat, bekam er vom Schiedsrichter zur Begrüßung gleich die gelbe Karte vorgehalten.
Den 5:1-Endstand besorgte der quirlige Joker Felix Ganter, dessen Schuss seinen Weg gerade so über die Linie des gegnerischen Tores fand (81.). Auf der Leistung lässt sich mehr als aufbauen: agiert man weiterhin so konsequent und taktisch diszipliniert, dürfte es bei der vorhandenen spielerischen Klasse spannend werden, wo der Weg des SVM 2 diese Runde noch hinführen wird.
Beim anschließenden Spiel der ersten Mundinger Mannschaft ließ man, mit einer Kiste Bier, den gelungenen Tag ausklingen. Am nächsten Sonntag geht es den für die Mand-Truppe zum Spitzenteam nach Heuweiler.
Der SVM 2 spielte mit: Norman Gruber, Niklas Czerulla, Kemba Dibba, Valentin Heß, Simon Ehret (63. Luca Türk), Lucas Haas (46. Jeremias Hinderer), Ben Ruppert, Daniel Kleebach, Manuel Steinle, Marc Mössinger (67. Jeff Ferron), Elia Worm (63. Felix Ganter)