Am 21. Spieltag war der SV Mundingen im Matthias Ginter Sportpark beim abstiegsbedrohten SC March zu Gast. Vor Anpfiff war klar, dass der SVM mit einem Sieg Anschluss an die Tabellenspitze halten kann. Ein Sieg beim SC March ist allerdings keine Selbstverständlichkeit. Der SC March schafft es oft Spiele lange offen zu gestalten. So letzte Wochen bei den Sportfreunden Eintracht Freiburg und eben gestern.
Auf dem Kunstrasen entwickelte sich zunächst ein ausgeglichenes Spiel. Der SVM war das aktivere Team und war bemüht das Spiel zu kontrollieren. Die Gastgeber standen sehr tief und sehr stabil. Die beiden Innenverteidiger der Marcher zeigten eine robuste aber meist faire Spielweise und stoppen in der Defensive fast alle Offensivbemühungen des SV Mundingen. Durch die passive Spielweise des SC March konnte der SV Mundingen sein kreatives und schnelles Passspiel nur bedingt umsetzten. Trotz der offensiv ausgerichteten Spielart stand auch der SV Mundingen stabil in der Defensive. Oft war es der gut aufgelegte Philipp Dettmar, der gestern wieder ein super Spiel zeigte, viele Bälle abfing und dem eine starke Zweikampfbilanz nachzuweisen ist. So dauerte es bis zur 41. Minute bis der SVM in Führung ging. Eine perfekt getimte Flanke von Stürmer Dennis Fischer nutze der aufgerückte Verteidiger Kai Vogel per Kopfball. Aus dem Spiel heraus war seitens der Gastgeber nicht viel zu sehen, also sollte ein umstrittener Freistoß den Ausgleich bringen (45.). Ein schöner Freistoß von der linken Strafraumgrenze mit dem linken Fuß getreten ins lange Eck – schön anzuschauen.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte der SV Mundingen den Druck auf das gegnerische Tor. Mit zunehmender Spieldauer ließen die Kräfte bei den Gastgebern nach und es ergaben sich mehr Räume für den SVM. Unsere Spieler dagegen sind top fit für 90 Minuten. Jeder Spieler, der das grüne Trikot trägt ist momentan gut drauf, spielt mannschaftsdienlich und ist bereit die notwendigen Wege zu gehen. Diese positive Einstellung führte gestern letztendlich auch zum Sieg. Der SV spielte das Spiel konsequent bis zum Ende. In der 69. Spielminute dann der verdiente Führungstreffer. Eine flache Hereingabe von Kai Vogel nutze der agile Robert Mädler in Mittelstürmer-Manier zum Treffer. Mit dem Rücken zum Tor in Bedrängnis, eine Drehung und mit dem schwächeren linken Fuß abgeschlossen. Nach der Führung spielte der SVM befreit auf. Das Laufpensum und das Tempo konnten hoch gehalten werden. Es entwickelte sich ein einseitiges Spiel. In der 74. Spielminute das Tor des Tages. Norman Gruber schlug einen Abstoß punktgenau auf den linken Flügel auf den eingewechselten Elia Worm. Der nimmt Tempo auf, zieht in die Box, umdribbelt zwei Verteidiger und hämmert den Ball unter die Latte. Nur eine Minute später ist es wieder Youngstar Elia Worm, der den Treffer zum 1:4 erzielte. Mit seiner Schnelligkeit nutze Elia Worm einen klugen Pass in die Tiefe. In den letzten 10 Spielminuten hätte der SVM noch weitere Tore erzielen können. Leider blieben einige Torchancen ungenutzt.
Insgesamt eine tolle Teamleistung und auf Grund der zweiten Halbzeit auch ein absolut verdienter Sieg.
Aufstellung: Norman Gruber, Felix Nölle, Felix Wolf, Simon Fießinger, Kai Vogel, Philipp Dettmar, Dirk Steigert (80. Mirko Obrecht), Robert Mädler (84. Cristian Kock), Leander Graf, Timon Graf (68. Elia Worm), Dennis Fischer (84. Niklas Sauer)